Unsere Alpen, die Brenta-Dolomiten
Wenn wir einmal nicht so gut drauf sind, heben wir nur einfach den Kopf und bewundern die Brenta-Dolomiten. Sie sind die höchsten Berge unseres Tals und allein ihr Anblick gibt uns täglich Kraft. Immer ein toller Anblick.
Die Brenta-Dolomiten sind nicht ohne Grund ein Unesco-Weltnaturerbe. Sie sind gewaltig, sie bezaubern und fordern viele Bergsteiger heraus. Sie ziehen jeden in ihren Bann, bestimmt auch Sie.
Unterwegs in den Brenta-Dolomiten
Für Geologen sind sie ein spannendes Buch, in dem man jeden Tag der Weltgeschichte nachlesen kann. Es beginnt in einer Zeit vor 250 Millionen Jahren, als die Brenta-Dolomiten ein tropisches Atoll in einem tiefen Meer waren – getrennt von den übrigen Atollen, den anderen Dolomitengruppen.
Dann ließ ein gigantisches Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der europäischen und der afrikanischen Kontinentalplatte die „schönsten Berge der Welt entstehen“, wie sie der französische Geologe Deodat de Dolomieu nannte. Er wird gerne der Vater der Dolomiten genannt.
Heute sind sie sind ein echtes Wunder der Natur. Auf diesen wilden Gipfel und in den weiten Wäldern des Adamello-Brenta-Naturparks erleben Naturliebhaber unvergessliche Abenteuer. Wer Abstand vom Alltag braucht, findet dort die beste Medizin. Die unberührte Natur ist Balsam für gestresste Seelen.
Nichts kann die Kreativität so sehr beflügeln, wie ein Aufenthalt inmitten dieser unberührten Bergwelt. Der Duft der Wälder, die Geräusche der Natur und die vielen Farben. Laufen Sie los und genießen Sie unsere Natur. Die Wege führen zu wunderbaren Aussichtspunkten.
Je höher Sie steigen, desto stärker werden Sie die positiven Energien der Berge spüren. Schritt für Schritt kommen Sie ihrem inneren Gleichgewicht näher und erleben unvergessliche Glückmomente in vollkommener Harmonie mit der Natur. Alles was Sie brauchen ist ein Rucksack und ein Paar Wanderschuhe.
Um einen authentischen Urlaub zu erleben, fragen Sie am besten die Einheimischen und lassen sich inspirieren.