Stenico, ein Dorf am Fuße der gleichnamigen Burg
Ein majestätisches Schloss, ein weißer Wasserfall und ein verwunschener Wald. Haben Sie schon einmal davon geträumt, in der Zeit von Hofdamen und Rittern zu leben?
Diesen Traum können Sie in Stenico verwirklichen, denn in dem Ort scheint die Zeit still zu stehen
Castel Stenico
Noch immer läuft die Zeit dort langsamer. Langsam wie zu den Zeiten, als die Fürstbischöfe von Trento im Castel Stenico residierten.
Die Burg hat eine abwechslungsreiche Geschichte und ist heute ein der am besten erhaltenen und faszinierendsten Festungsanlagen im Trentino. Sie liegt auf einem Felssporn, der das gesamte Tal beherrscht und war einst imposante mittelalterliche Festung, elegante Renaissance-Residenz und während des Ersten Weltkriegs österreichisch-ungarische Militärkaserne. Die Burg gehört zum Schloss Buonconsiglio in Trento und ist dort auf einem der Bilder des berühmten ciclo dei mesi im Torre Aquila abgebildet ist. Zu sehen sind Hofdamen und Ritter, die mit Schneebällen spielen.
Rio Bianco Wasserfall
So weiß wie Schnee ist der Wasserfall Rio Bianco, ein Highlight der Brenta-Gruppe. Von der Burg aus kann man den Wasserfall in der Ferne sehen und das Tosen hören. Aber nur wer zu Fuß hinläuft und auf der kleinen Brücke steht, kann die wahre Kraft erfassen.
Aber Vorsicht! Es handelt sich um einen temporären Wasserfall. Im Herbst und Winter verschwindet er, um dann im Sommer wieder tosend und spritzend hervorzukommen. Wahrscheinlich wachsen deshalb im nahegelegenen botanischen Garten die Blumen und Pflanzen so üppig.
Bosco Arte Stenico
Das Freilichtmuseum besteht nur aus dem, was die Natur bietet und ist ein echter Rundgang durch die zeitgenössische Kunst. Die Arbeiten werden ausschließlich mit Materialien aus dem Wald hergestellt und so wandeln sich die Kunstwerke mit dem Wechsel der Jahreszeiten und mit dem Lauf der Zeit.
Völkerkundemuseum Par Ieri
Das Völkerkundemuseum befindet sich im Casa della Comunità am Fuße des Schlosses und enthält über 3000 Exponate der lokalen Kultur. Sie erzählen Geschichten aus dem echten Leben.