Balbido, das Dorf der Guinness-Rekorde
Es scheint unglaublich, aber es ist wahr. Balbido wollte in das Guinness Buch der Rekorde kommen und hat eine riesige Hexe aus Korbflechttechnik gebaut.
Die Einwohner von Balbido haben eine lustige Angewohnheit. Sie lieben es im Guinness Buch der Rekorde zu stöbern und sich einen Rekord zu überlegen, den sie brechen oder neu aufstellen könnten. Denn… der Ort ist nicht nur für seine bemalten Häuser bekannt, sondern eben auf für seine Rekorde. Und zwar nicht nur für einen…
Eine gute Hexe
Den ersten Eintrag im Guinness Buch der Rekorde erhielt Balbido in jenem Jahr, als die Einwohner den größten Weidenkorb der Welt flochten. Es war ein gigantischer Korb. Er bestand aus 21 Kilometer Haselzweigen, die zwischen 50 Lärchenstangen für den Korb und 40 Eschenstangen für den Griff geflochten wurden.
Es war sechs Meter hoch, plus weitere drei Meter für den Griff und 12 Meter lang und sieben Meter breit. Echte Rekordmaße! Kein Wunder, dass die Korbflechter aus Balbido in andere Orte gerufen wurden, um auch dort Objekte zu flechten: Eine Glocke in Lecce, ein Korb in Baselga di Pinè und eine Gans in den Gärten von Trento.
Von diesem Korb ist zwar heute nichts mehr übrig, aber dafür gibt es seit 2019 einen neuen Guinness-Weltrekord.
Die größte Hexenskulptur der Welt. Sie ist 10,77 Meter hoch und 4,5 Meter breit und besteht aus einem dichten Geflecht aus Bambusrohren und Holz. Sie wacht am Dorfeingang und ist eine Hommage an die volkstümliche Tradition der boshaften und schelmischen Hexen, die einst die Bauern ärgerten und Steine auf die Karrenräder warfen.